Programm

Informationen zum Programm des nächsten großen Festivals werden hier im Herbst 2023 veröffentlicht. In unserem Archiv gibt es einen Überblick über alle vergangenen Programme und Filme.

Filme 2021 A-Z

Adam
آدم

MA, FR 2019, 98 min, Sprache(n): Arabisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Maryam Touzani

Vorstellungen
05.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Appropriation Takes You on a Weird Ride
Appropriation Takes You on a Weird Ride

DE 2020, 20 min, Sprache(n): Deutsch, Untertitel: Englisch, Regie: Maroan el Sani, Nina Fischer

Vorstellungen
01.10., 18:15, kommkino; 02.10., 21:15, kommkino; 03, 21:15, Cinecittà, Kino 8

Bis an die Grenze
Police

FR 2019, 98 min, Sprache(n): Französisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Anne Fontaine

Vorstellungen
29.09., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Blutsauger
Blutsauger

DE 2021, 127 min, Sprache(n): Deutsch, Englisch, Russisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Julian Radlmaier

Vorstellungen
03.10., 14:00, kommkino; 03.10., 19:30, St. Katharina; 05.10., 21:00, kinoeins

Borga
Borga

DE, GH 2021, 104 min, Sprache(n): Deutsch, Englisch, Französisch, Untertitel: Deutsch, Regie: York-Fabian Raabe

Vorstellungen
06.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Decameron
Decameron

HK 2021, 107 min, Sprache(n): Cantonese, Untertitel: , Regie: Rita Hui Nga Shu

Vorstellungen
30.09., 20:00, kommkino; 03.10., 14:45, kinoeins; 06.10., 16:15, kinoeins

Delphine’s Prayers
Prières de Delphine, Les

BE, CM 2021, 91 min, Sprache(n): Französisch, Pidgin, Untertitel: Englisch, Regie: Rosine Mbakam

Vorstellungen
30.09., 18:00, kommkino; 02.10., 11:00, kinoeins; 03.10., 21:00, kinoeins

Elsewhere, Everywhere
Ailleurs, partout

BE 2020, 63 min, Sprache(n): Englisch, Farsi, Französisch, Persisch, Untertitel: , Regie: Isabelle Ingold, Vivianne Perelmuter

Vorstellungen
02.10., 17:15, kommkino; 03.10. 13:15, kinoeins; 04.10., 21:00, kinoeins

Eyimofe – This Is My Desire
Eyimofe – This Is My Desire

NG 2019, 116 min, Sprache(n): Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Arie Esiri, Chuko Esiri

Vorstellungen
01.10., 20:00, kommkino; 02.10., 15:30, Cinecittà, Kino 8; 06.10., 18:30, kinoeins

Genus Pan
Lahi, hayop

PH 2020, 157 min, Sprache(n): Tagalog, Untertitel: Englisch, Regie: Lav Diaz

Vorstellungen
03.10., 11:00, Cinecittà, Kino 8; 06.10., 20:00, kommkino

Große Freiheit
Große Freiheit

AT, DE 2021, 116 min, Sprache(n): Deutsch, Untertitel: , Regie: Sebastian Meise

Vorstellungen
02.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Her Socialist Smile
Her Socialist Smile

US 2020, 93 min, Sprache(n): Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: John Gianvito

Vorstellungen
02.10., 19:15, kommkino; 03.10., 18:15, kommkino; 05.10., 20:45, Cinecittà, Kino 8

Herr Bachmann und seine Klasse
Herr Bachmann und seine Klasse

DE 2021, 217 min, Sprache(n): Bulgarisch, Deutsch, Türkisch, Untertitel: Englisch, Regie: Maria Speth

Vorstellungen
03.10., 17:00, kinoeins; 04.10., 19:30, Cinecittà, Kino 8

Hotel Astoria
Hotel Astoria

DE 2020, 28 min, Sprache(n): Deutsch, Untertitel: , Regie: Alina Cyranek, Falk Schuster

Vorstellungen
01.10., 18:15, kommkino; 02.10., 21:15, kommkino; 03.10., 21:15, Cinecittà, Kino 8

I am not your Negro
I am not your Negro

US, FR, BE, CH 2016, 93 min, Sprache(n): Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Raoul Peck

Vorstellungen
03.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran
In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran

IR, DE 2019, 75 min, Sprache(n): Deutsch, Englisch, Persisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Narges Kalhor

Vorstellungen
01.10., 19:15, kinoeins; 03.10., 12:00, kommkino; 05.10. 18:15, kommkino

Just a Movement
Juste un mouvement

BE, FR 2021, 110 min, Sprache(n): Französisch, Mandarin Chinese, Wolof, Untertitel: Englisch, Regie: Vincent Meessen

Vorstellungen
02.10., 18:00, Cinecittà, Kino 8; 04.10., 15:15, Cinecittà, Kino 8; 06.10., 21:00, kinoeins

Kabul, City in the Wind
Kabul, City in the Wind

AF, NL, DE, JP 2018, 88 min, Sprache(n): Dari, Untertitel: Deutsch, Regie: Aboozar Amini

Landscapes of Resistance
Pejzaži otpora

RS, DE, FR 2021, 95 min, Sprache(n): Serbo-Croatian, Untertitel: Englisch, Deutsch, Regie: Marta Popivoda

Vorstellungen
02.10., 20:45, kinoeins; 03.10., 20:15, kommkino; 04.10., 19:30, St. Katharina

Mann, der seine Haut verkaufte, Der
homme qui a vendu sa peau, L‘

FR, TN, BE, SE, DE 2020, 104 min, Sprache(n): Arabisch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Kaouther Ben Hania

Vorstellungen
01.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Mother-Child
Niña Mamá

AR 2019, 66 min, Sprache(n): Spanisch, Untertitel: Englisch, Regie: Andrea Testa

Vorstellungen
03.10., 16:45, kommkino; 04.10., 14:00, kommkino; 05.10. 19:15, kinoeins

Non Western
Non Western

MX, GB, US 2020, 93 min, Sprache(n): Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Laura Plancarte

Vorstellungen
30.09., 21:00, kinoeins; 03.10., 16:45, Cinecittà, Kino 8; 06.10., 16:00, kommkino

Nothing but the Sun
Apenas el sol

CH, PY 2020, 74 min, Sprache(n): Ayoreo, Spanisch, Untertitel: Englisch, Regie: Arami Ullón

Vorstellungen
30.09., 18:00, Cinecittà, Kino 8; 01.10., 16:30, kommkino; 05.10., 17:30, kinoeins

Notturno
Notturno

IT, FR, DE 2020, 100 min, Sprache(n): Arabisch, Kurdisch, Untertitel: Englisch, Regie: Gianfranco Rosi

Vorstellungen
01.10., 20:00, Cinecittà, Kino 8; 02.10., 13:00, kinoeins; 04.10., 16:45, kinoeins

Nowhere Special
Nowhere Special

GB, IT, RO 2020, 96 min, Sprache(n): Englisch, Untertitel: , Regie: Uberto Pasolini

Vorstellungen
30.09., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Oeconomia
Oeconomia

DE 2020, 89 min, Sprache(n): Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Carmen Losman

Other Side of the River, The
Other Side of the River, The

DE, FI 2021, 92 min, Sprache(n): Arabisch, Deutsch, Kurdisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Antonia Kilian

Vorstellungen
30.09., 17:00, kinoeins; 02.10., 20:30, Cinecittà, Kino 8; 05.10., 16:00, Cinecittà, Kino 8

Pebbles
Koozhangal

IN 2021, 74 min, Sprache(n): Tamilisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Vinothraj P.S.

Vorstellungen
29.09., 19:30, Tafelhalle; 30.09., 19:30, St. Katharina; 02.10., 14:30, kommkino


Radiograph of a Family
Radiograph of a Family

NO, IR, CH 2020, 82 min, Sprache(n): Farsi, Französisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Firouzeh Khosrovani

Vorstellungen
03.10., 19:15, Cinecittà, Kino 8; 04.10., 18:00, kommkino; 05.10., 16:30, kommkino

Souad
Souad

EG, TN, DE 2021, 96 min, Sprache(n): Arabisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Ayten Amin

Vorstellungen
30.09., 16:00, kommkino; 01.10., 21:00, kinoeins; 03.10., 14:45, Cinecittà, Kino 8

This is not a Burial, It’s a Resurrection
This is not a Burial, It’s a Resurrection

LS, IT, ZA 2019, 120 min, Sprache(n): Sesotho, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese

Vorstellungen
01.10., 17:30, Cinecittà, Kino 8; 04.10., 15:30, kommkino; 05.10., 18:00, Cinecittà, Kino 8

Trans – I Got Life
Trans – I Got Life

DE, RU, US 2021, 95 min, Sprache(n): Deutsch, Englisch, Russisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Doris Metz, Imogen Kimmel

Valley of Souls
Tantas almas

CO, BE 2019, 137 min, Sprache(n): Spanisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Nicólas Rincón Gille

Vorstellungen
30.09., 20:00, Cinecittà, Kino 8; 02.10., 11:15, kommkino; 02.10., 19:30, St. Katharina

Vater – Otac
Otac

RS 2020, 120 min, Sprache(n): Serbisch, Untertitel: Deutsch, Regie: Srdan Golubović

Vorstellungen
04.10., 20:30, Cinecittà, Kino 9

Wächterin, Die
Wächterin, Die

DE 2020, 87 min, Sprache(n): Kurdisch, Türkisch, Turoyo, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Martina Priessner

Vorstellungen
30.09., 19:00, kinoeins; 01.10., 19:30, St. Katharina; 06.10., 18:00, kommkino

We
Nous

FR 2020, 115 min, Sprache(n): Französisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Alice Diop

Vorstellungen
01.10., 17:00, kinoeins; 03.10., 10:30, kinoeins; 04.10., 20:00, kommkino

Wem gehört mein Dorf?
Wem gehört mein Dorf?

DE 2021, 96 min, Sprache(n): Deutsch, Regie: Christoph Eder

Wölfe, Die
Lobos, Los

MX 2019, 95 min, Sprache(n): Spanisch, Englisch, Cantonese, Untertitel: Deutsch, Regie: Samuel Kishi Leopo

Vorstellungen
01.10., 15:00, kinoeins; 02.10., 15:00, kinoeins

Words of Bandits
Paroles de bandits

FR 2019, 90 min, Sprache(n): Arabisch, Englisch, Französisch, Tigrinya, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Jean Boiron Lajous

Vorstellungen
30.09., 16:00, Cinecittà, Kino 8; 04.10., 17:30, Cinecittà, Kino 8; 04.10., 19:00, kinoeins

Year of the Discovery, The
Año del descubrimiento, El

ES, CH 2020, 200 min, Sprache(n): Spanisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Luis López Carrasco

Vorstellungen
02.10., 17:00, kinoeins;04.10., 10:00, kommkino; 05.10., 20:00, kommkino


Zahlvaterschaft
Zahlvaterschaft

DE 2021, 22 min, Sprache(n): Deutsch, Untertitel: Englisch, Regie: Moritz Siebert

Vorstellungen
01.10., 18:15, kommkino; 02.10., 21:15, kommkino; 03.10., 21:15, Cinecittà, Kino 8

Pebbles

Koozhangal

REGIE: Vinothraj P.S. LAND: Indien JAHR: 2021 SPRACHE(N): Tamilisch UNTERTITEL: Deutsch, Englisch LÄNGE: 74 min 

SEKTION: Internationaler Wettbewerb 

VORSTELLUNGEN

INHALT
Ein gewalttätiger Säufer reißt seinen Sohn im tiefsten Südosten Indiens aus dem Schulunterricht, um gemeinsam mit ihm seine Frau zu verfolgen, die sich zu ihrer Familie ins Nachbardorf geflüchtet hat. Doch dort ist sie nicht mehr und nachdem der Sohn aus Angst um die Mutter die Bustickets zerreißt, müssen Vater und Sohn nun zu Fuß den Heimweg antreten. Der beschwerliche Weg führt sie bei größter Hitze durch eine Landschaft, die von extremer Dürre geprägt ist und in der das Leben arm und kärglich verläuft.

Vinothraj P.S. gelingt mit seinem Erstlingswerk ein exzellent fotografierter und dramaturgisch extrem reifer Film, der mit großer visueller Kraft daherkommt. Kamera und Schnitt sind dynamisch, ohne aufgesetzt zu wirken, getrieben von der ungerichteten Wut des Protagonisten. Erzählt wird all das episodisch als Road Movie, in dem unterschiedliche Menschen den Weg von Vater und Sohn kreuzen, kurz aufscheinen und zurückgelassen werden. Über allem schwebt die Gewalt des Mannes und eine fast archaisch anmutende Idee des Patriarchats, die hier erlebbar wird. Dabei sind es die Frauen, die in diesem Film sehr konkret das Leben bewahren und nähren. Und ein Junge, der das alles beobachtet. Am Ende wird er sich entscheiden müssen…

BIOGRAPHIE
Vinothraj P.S. ist ein indischer Filmemacher. Während seiner Arbeit in einem DVD-Laden in Chennai lernte er Leute aus der tamilischen Filmindustrie kennen. Dies führte dazu, dass er Regieassistent bei zwei Filmen von A. Sargunam wurde. Nach seiner Tätigkeit als Regieassistent begann er schließlich eigene Filme zu drehen. PEBBLES ist sein Spielfilmdebüt und hatte seiner Weltpremiere auf dem International Film Festival Rotterdam.

FILMOGRAPHIE
Pebbles (2021)

DREHBUCH: Vinothraj P.S. PRODUZENT:IN: Nayan Thara, Vignesh Shivan KAMERA: Che. Parthi, Vignesh Kumulai SCHNITT: Ganesh Siva MUSIK: Yuvan Shankar Raja MIT: Chella Pandi, Karuth Thadaiyaan

KONTAKTE PRODUKTION: Rowdy Pictures Private Limited (therowdypictures@gmail.com) 
WELTVERTRIEB: Rowdy Pictures Private Limited (therowdypictures@gmail.com) 

Montag, 4. Oktober 2021

10:00 Uhr kommkino
The Year of the Discovery E, CH 2020, OmU, 200 min, Regie: Luis López Carrasco

14:00 Uhr kommkino
Mother-Child AR, 2019, OmeU, 66 min, Regie: Andrea Testa

15:15 Uhr Cinecittà, Kino 8
Just a Movement B, F, 2021, OmeU, 110 min, Regie: Vincent Meessen

15:30 Uhr kommkino
This Is Not a Burial, It’s a Resurrection LS, I, ZA, 2019, OmU, 120 min, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese

16:45 Uhr kinoeins
Notturno I, F, D, 2020, OmeU, 100 min, Regie: Gianfranco Rosi

17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk

17:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
Words of Bandits F, 2019, OmU, 90 min, Regie: Jean Boiron Lajous

18:00 Uhr kommkino
Radiograph of a Family N, IR, CH, 2020, OmU, 82 min, Regie: Firouzeh Khosrovani

19:00 Uhr kinoeins

Words of Bandits F, 2019, OmU, 90 min, Regie: Jean Boiron Lajous

19:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
Herr Bachmann und seine Klasse D, 2021, dF, 217 min, Regie: Maria Speth

19:30 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Radiograph of a Family Firouzeh Khosrovani

19:30 Uhr Katharinenruine
Landscapes of Resistance SRB, D, F, 2021, OmU, 95 min, Regie: Marta Popivoda

20:00 Uhr kommkino
We F, 2020, OmU, 115 min, Regie: Alice Diop

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Vater – Otac SRB, 2020, OmU, 120 min, Regie: Srdan Golubović

20:40 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Words of Bandits Jean Boiron Lajous

21:00 Uhr kinoeins
Elsewhere, Everywhere B, 2020, OmU, 63 min, Regie: Isabelle Ingold, Vivianne Perelmuter

Mittwoch, 6. Oktober 2021

15:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Preisträgerfilm Open Eyes Jugendjury


16:00 Uhr kommkino
Non Western MEX, GB, USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: Laura Plancarte


16:15 Uhr kinoeins
Decameron HK, 2021, OmeU, 107 min, Regie: Rita Hui Nga Shu


17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk


17:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
Publikumspreisgewinner


18:00 Uhr kommkino
Die Wächterin D, 2020, OmU, 87 min, Regie: Martina Priessner


18:30 Uhr kinoeins
Eyimofe – This Is My Desire NGR, 2019, OmU, 116 min, Regie: Arie Esiri, Chuko Esiri


19:30 Uhr Festivallounge
Podiumsdiskussion Globale Impfgerechtigkeit
mit Dieter Müller (medico international), Lydia Cairncross (C19 People’s Colition)


20:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Preisträger Nürnberger Filmpreis der Menschenrechte


20:00 Uhr kommkino
Genus Pan PH, 2020, OmeU, 157 min, Regie: Lav Diaz


20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Borga D, Ghana, 2021, OmU, 104 min, Regie: York-Fabian Raabe


21:00 Uhr kinoeins
Just a Movement B, F, 2021, OmeU, 110 min, Regie: Vincent Meessen

Dienstag, 05. Oktober 2021

16:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
The Other Side of the River D, FIN, 2021, OmU, 92 min, Regie: Antonia Kilian

16:30 Uhr kommkino
Radiograph of a Family N, IR, CH, 2020, OmU, 82 min, Regie: Firouzeh Khosrovani

17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk

17:30 Uhr kinoeins
Nothing but the Sun CH, PY, 2020, OmeU, 74 min, Regie: Arami Ullón

18:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
This Is Not a Burial, It’s a Resurrection LS, I, ZA, 2019, OmU, 120 min, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese

18:15 Uhr kommkino
In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in TehranIR, D, 2019, OmU, 75 min, Regie: Narges Kalhor

19:00 Uhr Festivallounge | YouTube
Preisverleihung

19:15 Uhr kinoeins
Mother-Child AR, 2019, OmeU, 66 min, Regie: Andrea Testa

20:00 Uhr kommkino
The Year of the Discovery E, CH, 2020, OmU, 200 min, Regie: Luis López Carrasco

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Adam MA, F, 2019, OmU, 98 min, Regie: Maryam Touzani

20:45 Uhr Cinecittà, Kino 8
Her Socialist Smile USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: John Gianvito

21:00 Uhr Festivallounge | YouTube
Live in Concert: Shabnam Zamani

21:00 Uhr kinoeins
Blutsauger D, 2021, dF, 127 min, Regie: Julian Radlmaier

Sonntag, 3. Oktober 2021

10:30 Uhr kinoeins
We F, 2020, OmU, 115 min, Regie: Alice Diop

11:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Genus Pan PH, 2020, OmeU, 157 min, Regie: Lav Diaz

12:00 Uhr kommkino
In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran IR, D, 2019, OmU, 75 min, Regie: Narges Kalhor

13:15 Uhr kinoeins
Elsewhere, Everywhere B, 2020, OmU, 63 min, Regie: Isabelle Ingold, Vivianne Perelmuter

14:00 Uhr kommkino
Blutsauger D, 2021, dF, 127 min, Regie: Julian Radlmaier

14:45 Uhr Cinecittà, Kino 8
Souad ET, TN, D, 2021, OmU, 96 min, Regie: Ayten Amin

14:45 Uhr kinoeins
Decameron HK, 2021, OmeU, 107 min, Regie: Rita Hui Nga Shu

16:15 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Blutsauger Julian Radlmaier

16:45 Uhr Cinecittà, Kino 8
Non Western MEX, GB, USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: Laura Plancarte

16:45 Uhr kommkino
Mother-Child AR, 2019, OmeU, 66 min, Regie: Andrea Testa

17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk

17:00 Uhr kinoeins
Herr Bachmann und seine Klasse D, 2021, dF, 217 min, Regie: Maria Speth

18:15 Uhr kommkino
Her Socialist Smile USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: John Gianvito

18:30 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Non Western Laura Plancarte

19:15 Uhr Cinecittà, Kino 8
Radiograph of a Family N, IR, CH, 2020, OmU, 82 min, Regie: Firouzeh Khosrovani

19:30 Uhr Katharinenruine
Blutsauger D, 2021, dF, 127 min, Regie: Julian Radlmaier

19:50 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Her Socialist Smile John Gianvito

20:15 Uhr kommkino
Landscapes of Resistance SRB, D, 2021, OmU, 95 min, Regie: Marta Popivoda

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
I am not your Negro USA, F, B, CH, 2016, OmU, 93 min, Regie: Raoul Peck

20:45 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Herr Bachmann und seine Klasse Maria Speth

21:00 Uhr kinoeins
Delphine’s Prayers B, CAM, 2021, OmU, 91 min, Regie: Rosine Mbakam

21:15 Uhr Cinecittà, Kino 8
Deutsche Geschichte(n): Kurzfilmprogramm

Appropriation Takes You on a Weird Ride D, 2020, dF, 20 Uhr min, Regie: Maroan el Sani, Nina Fischer
Hotel Astoria D, 2020, dF, 28 min, Regie: Alina Cyranek, Falk Schuster
Zahlvaterschaft D, 2021, dF, 22 min, Regie: Moritz Siebert

22:00 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Landscapes of Resistance Marta Popivoda

Samstag, 2. Oktober 2021

11:00 Uhr kinoeins
Delphine’s Prayers B, CAM, 2021, OmU, 91 min, Regie: Rosine Mbakam

11:15 Uhr kommkino
Valley of Souls CO, B, 2019, OmU, 137 min, Regie: Nicólas Rincón Gille

13:00 Uhr kinoeins
Notturno I, F, D, 2020, OmeU, 100 min, Regie: Gianfranco Rosi

14:30 Uhr kommkino
Pebbles IND, 2021, OmU, 74 min, Regie: Vinothraj P.S.

15:00 Uhr kinoeins
Die Wölfe MEX, 2019, deutsch eingesprochen, 95 min, Regie: Samuel Kishi Leopo

15:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
Eyimofe – This Is My Desire NGR, 2019, OmU, 116 min, Regie: Arie Esiri, Chuko Esiri

15:45 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Pebbles Vinothraj P.S.

17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk

17:00 Uhr kinoeins
The Year of the Discovery E, CH, 2020, OmU, 200 min, Regie: Luis López Carrasco

17:15 Uhr kommkino
Elsewhere, Everywhere B, 2020, OmU, 63 min, Regie: Isabelle Ingold, Vivianne Perelmuter

18:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Just a Movement B, F, 2021, OmeU, 110 min, Regie: Vincent Meessen

18:20 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Elsewhere, Everywhere Isabelle Ingold, Vivianne Perelmuter

19:15 Uhr kommkino
Her Socialist Smile USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: John Gianvito

19:30 Uhr Katharinenruine
Valley of Souls CO, B, 2019, OmU, 137 min, Regie: Nicólas Rincón Gille

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
The Other Side of the River D, FIN, 2021, OmU, 92 min, Regie: Antonia Kilian

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Große Freiheit AUT, D, 2021, dF, 116 min, Regie: Sebastian Meise

20:30 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: The Year of the Discovery Luis López Carrasco

20:45 Uhr kinoeins
Landscapes of Resistance SRB, D, F, 2021, OmU, 95 min, Regie: Marta Popivoda

21:15 Uhr kommkino
Deutsche Geschichte(n): Kurzfilmprogramm

Appropriation Takes You on a Weird Ride D, 2020, dF, 20 Uhr min, Regie: Maroan el Sani, Nina Fischer
Hotel Astoria D, 2020, dF, 28 min, Regie: Alina Cyranek, Falk Schuster
Zahlvaterschaft D, 2021, dF, 22 min, Regie: Moritz Siebert

22:00 Uhr Festivallounge | YouTube
Live in Concert: LiÆN

Freitag, 1. Oktober 2021

15:00 Uhr kinoeins
Die Wölfe MEX, 2019, deutsch eingesprochen, 95 min, Regie: Samuel Kishi Leopo


16:30 Uhr kommkino
Nothing but the Sun CH, PY, 2020, OmeU, 74 min, Regie: Arami Ullón


17:00 Uhr Festivallounge
Radio Z Live-Talk


17:00 Uhr kinoeins
We F, 2020, OmU, 115 min, Regie: Alice Diop


17:30 Uhr Cinecittà, Kino 8
This Is Not a Burial, It’s a Resurrection LS, I, ZA, 2019, OmU, 120 min, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese


18:15 Uhr kommkino
Deutsche Geschichte(n): Kurzfilmprogramm

Appropriation Takes You on a Weird Ride D, 2020, dF, 20 Uhr min, Regie: Maroan el Sani, Nina Fischer
Hotel Astoria D, 2020, dF, 28 min, Regie: Alina Cyranek, Falk Schuster
Zahlvaterschaft D, 2021, dF, 22 min, Regie: Moritz Siebert


19:15 Uhr kinoeins
In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran IR, D, 2019, OmU, 75 min, Regie: Narges Kalhor


19:30 Uhr Katharinenruine
Die Wächterin D, 2020, OmU, 87 min, Regie: Martina Priessner


19:45 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: Deutsche Geschicht(en): Kurzfilmproramm Nina Fischer, Maroan el Sani, Alina Cyranek, Moritz Siebert


20:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Notturno I, F, D, 2020, OmeU, 100 min, Regie: Gianfranco Rosi


20:00 Uhr kommkino
Eyimofe – This Is My Desire NGR, 2019, OmU, 116 min, Regie: Arie Esiri, Chuko Esiri


20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Der Mann, der seine Haut verkaufte F, TN, B,S, D, 2020, OmU, 104 min, Regie: Kaouther Ben Hania


20:45 Uhr Festivallounge | YouTube
Filmgespräch: In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran Narges Kalhor


21:00 Uhr kinoeins
Souad ET, TN, D, 2021, OmU, 96 min, Regie: Ayten Amin


22:00 Uhr Festivallounge | YouTube
Live in Concert: Das Synthikat

Donnerstag, 30. September 2021

16:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Words of Bandits F, 2019, OmU, 90 min, Regie: Jean Boiron Lajous

16:00 Uhr kommkino
Souad ET, TN, D, 2021, OmU, 96 min, Regie: Ayten Amin

17:00 Uhr Festivallounge | youtube.com/nihrff
Radio Z Live-Talk

17:00 Uhr kinoeins
The Other Side of the River D, FIN, 2021, OmU, 92 min, Regie: Antonia Kilian

18:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Nothing but the Sun CH, PY, 2020, OmeU, 74 min, Regie: Arami Ullón

18:00 Uhr kommkino
Delphine’s Prayers B, CAM, 2021, OmU, 91 min, Regie: Rosine Mbakam

18:40 Uhr Festivallounge | youtube.com/nihrff
Filmgespräch: The Other Side of the River
mit Antonia Kilian, Arash Amani, Guevara Namer)

19:00 Uhr kinoeins
Die Wächterin D, 2020, OmU, 87 min, Regie: Martina Priessner

19:30 Uhr Katharinenruine
Pebbles IND, 2021, OmU, 74 min, Regie: Vinothraj P.S.

19:40 Uhr Festivallounge | youtube.com/nihrff
Filmgespräch: Delphine’s Prayers
Rosine Mbakam

20:00 Uhr Cinecittà, Kino 8
Valley of Souls CO, B, 2019, OmU, 137 min, Regie: Nicólas Rincón Gille

20:00 Uhr kommkino
Decameron HK, 2021, OmeU, 107 min, Regie: Rita Hui Nga Shu

20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Nowhere Special GB, I, RO, 2020, OmU, 96 min, Regie: Uberto Pasolini

20:35 Uhr Festivallounge | youtube.com/nihrff
Filmgespräch: Die Wächterin
Martina Priessner

21:00 Uhr kinoeins
Non Western MEX, GB, USA, 2020, OmU, 93 min, Regie: Laura Plancarte

22:00 Uhr Festivallounge | youtube.com/nihrff
Filmgespräch: Decameron
Lancelot Chan (Drehbuchautor)

Mittwoch, 29. September 2021

19:00 Uhr Tafelhalle
Eröffnung
Pebbles IND, 2021, OmU, 74 min, Regie: Vinothraj P.S.


20:30 Uhr Cinecittà, Kino 9
Bis an die Grenze F, 2019, OmU, 98 min, Regie: Anne Fontaine

Live in Concert: JULIA LAURA


Genre: ACOUSTIC/LO-FI/ALTERNATIVE

Mit „cheesy love songs & shitty guitar-playing“ definiert Julia Laura sich und ihre Musik. Dabei überzeugt sie fraglos mit ihrer sanften Stimme und Akustikgitarre und feiert nach erfolgreichen Auftritten in Nürnberg und Fürth inzwischen in Deutschland und der Schweiz einen Erfolg nach dem anderen.

So., 01.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Gerlinde Bogner // Electronic/Folk/Lo-Fi

Live in Concert: HANNAH GROSCH


Genre: DARK FOLK

Hannah Grosch ist keine Person, es sind mehrere und doch ist es diese eine, die den Folk in eine andere Richtung bringt. Es sind Songs, die an einen Zerfall erinnern, ohne in völlige Düsternis abzurutschen. Eine Ödnis, die sich der Schönheit der sonnigen Tage erinnert.
Hannah Grosch ist eine Band, die sich als wahrer Transformer entpuppt.

Mo., 02.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Philip Manthey // Future Folklore

Live in Concert: THE GREAT PARK


Genre: ENGLISH SONGWRITER

Während er auf einer abgeschiedenen Insel im ländlichen Irland lebte, begann Stephen Burch Musik zu machen. Seine lyrisch-narrativen Songs sind geprägt von Bildern von Verfolgung, eiliger Reise und der Suche nach Heimat. Was THE GREAT PARK hierbei außergewöhnlich macht, ist die Thematik ernsten Dramas, das durchweg den Anklang zur Romantik behält. „Ein Singer-Songwriter ist immer auch Poet. Und Burch ist ein ganz besonderer“ meint die Süddeutsche Zeitung.

Di., 03.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Christian Seitz // entspannte Electronica

Hier finden Sie die alte NIHRFF-Website:

archiv.nihrff.de

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem Klick auf den Archiv-Link die aktuelle NIHRFF-Webseite verlassen.