NIHRFF ERÖFFNUNG IN DER TAFELHALLE

Wir laden Sie herzlich ein zur Festivaleröffnung

am 27.9. um 19:30 Uhr in der Tafelhalle

Im Anschluss an die Eröffnung zeigen wir den Film DAS ECHO in Anwesenheit der Regieassistentin Graciela Villanueva.

Freikarten erhalten Sie ausschließlich an der Kulturinformation, Königstr. 93, 90402 Nürnberg.

Oder an der Abendkasse in der Tafelhalle.

Die Eröffnung wird in deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.

Das NIHRFF Programm 2023 ist online

Wir freuen uns sehr, vom 27.9. bis 4.10. wieder internationales Spitzenkino zu präsentieren!

Insgesamt 59 Filme aus 46 Ländern bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Wir erwarten auch wieder viele internationale Filmschaffende, die ihre Filme bei uns präsentieren.

Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten und Diskussionen.

Tickets sind ab sofort online aber auch an den Vorverkaufsstellen im Künstlerhaus, Königstr. 93, 90402 Nürnberg erhältlich.

Nihrff Weekender 2022

Vom 29. September bis zum 3. Oktober 2022 fand der NIHRFF Weekender im Filmhaus Nürnberg statt. Es war ein schönes Wochenende mit tollen Gästen und einer kleinen, aber feinen Auswahl an Filmen.

Das war NIHRFF 2021

Wir haben Eindrücke vom NIHRFF 2021 zusammengestellt und schwelgen in Erinnerungen.

NIHRFF bei YouTube: alle Filmgespräche des letzten Festivals zum Nachsehen

Alle Filmgespräche, die Konzerte und die Podiumsdiskussion von NIHRFF 12 findet man auf unserem YouTube Kanal zum nachsehen.

Einfach unseren Kanal abonnieren!

Die NIHRFF Preisträger:innen 2021

Internationaler Nürnberger Filmpreis der Menschenrechte:
This Is Not A Burial, It’s A Resurrection (Lemohang Jeremiah Mosese)

Publikumspreis:
Herr Bachmann und seine Klasse (Maria Speth)

Preis der Open Eyes-Jugendjury:
Wem gehört mein Dorf? (Christoph Eder)

Newsletter

Wenn Sie keine Neuigkeiten rund um NIHRFF mehr verpassen möchten, dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ältere Beiträge