Barrierefreiheit

Als Menschenrechtsfilmfestival erkennt NIHRFF das Recht jedes einzelnen Menschen an, an Kultur und am politisch-gesellschaftlichen Diskurs teilzuhaben und möchte für alle Menschen den Zugang zu unserem Festival erleichtern.

Rollstuhlgerechtigkeit

Alle NIHRFF-Spielstätten sind rollstuhlgerecht zu erreichen und verfügen über rollstuhlgerechte Toiletten.

Barrierefreier Zugang über die Rückseite des Künstlerhaus-Gebäudes in der Königstormauer.

Sollten Sie im Kino einen Rollstuhlplatz benötigen, wenden Sie sich bitte an 0911/231-5823 oder per E-Mail an filmhaus@stadt.nuernberg.de

Detaillierte Infos zu den Spielstätten finden Sie hier:

Filmhaus https://wheelmap.org/nodes/754061581

Künstlerhaus: https://wheelmap.org/nodes/-315732130

Cinecittà: https://wheelmap.org/nodes/1820655895

Tafelhalle: https://wheelmap.org/nodes/255510921

NIHRFF für Taube und hörgeschädigte Menschen

Viele unserer Filme haben deutsche Untertitel. Leider können wir momentan unsere Filmgespräche nicht dolmetschen.

NIHRFF für Blinde

Leider können wir im Augenblick keine Filme mit Audiodeskription anbieten

Menschen mit geringem Einkommen

Inhaber*innen des Nürnberg-Pass haben bei NIHRFF freien Eintritt, genauso wie Geflüchtete.
Eine besondere Reservierung ist nicht notwendig.

Für einzelne Tickets kommen Sie einfach an die Kinokasse.

Der Festivalpass (gültig für das gesamten Festival) ist im Festivalbüro erhältlich.