Rahmenprogramm 2019

Eröffnung


Mi, 2.10., 19:00 Uhr, Tafelhalle

Unser Festival öffnet feierlich seine Tore mit dem Auftakt in der Tafelhalle.

lesen

Marlene Streeruwitz liest und diskutiert!


Marlene Streeruwitz ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart. Meisterhaft versteht sie es in ihren Romanen, Essays, Hörspielen und Theaterstücken mit einer ganz eigenen Sprache die Grammatik des Patriarchats und politischer wie persönlicher Machtkonstellationen zu sezieren. Immer wieder bezieht sie Stellung zur österreichischen Tagespolitik und zum Rechtsruck in unseren Gesellschaften.

Mit Festivalleiterin Andrea Kuhn wird Marlene Streeruwitz über Kunst und Politik diskutieren – Wie kann man sich politisch mitteilen, wenn die Form der Äußerung die Botschaft schon immer ideologisch überformt? Wie verhält sich die Idee einer ‚Botschaft‘ überhaupt zum künstlerischen Schaffen? Sind Kompromisse möglich oder gar notwendig und wenn ja, welche?

Im Anschluss wird Marlene Streeruwitz aus ihrem aktuellen Roman „Flammenwand. Roman mit Anmerkungen“ lesen, der im Mai im S. Fischer Verlag erschienen ist. Kompromisslos, mit Witz und Verve aber auch einer gehörigen Portion Zorn erzählt sie vom Verfall einer Beziehung und erzählt parallel dazu die aktuelle österreichische Tagespolitik. Der Roman sei, so ein Rezensent, „eine schonungslose Geschichte zur rechten Zeit“.

Eintrittspreise: Normal: 13 € / Ermäßigt: 8 €
Online-Ticket: 10 € / VVK-ermäßigt: 6 €

Donnerstag, 03.10., 17.00 Uhr, Tafelhalle

Radio Z Live Talk: Donnerstag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Adam Sono – Live in Concert


Indie-Pop Singer/Songwriter

Do., 03.10., ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z DJ: Christian Mosbacher


Weirdo Pop

Do., 03.10. ab 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Brasilien: Demokratie am Abgrund – Ein Gespräch mit Bruno Bimbi


Fr., 04.10., 20.00 Uhr, 2. OG Kopfbau

lesen

Radio Z Live Talk: Freitag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Das Synthiekat – Live in Concert


Lo-Fi

Fr., 04.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z DJ: Axel Nerlich


Lo-Fi

Fr., 04.10. ab 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

ORCHID Queer Karaoke Night – Festivalparty!


Fr., 4.10., ab 21 Uhr, Kantine

ORCHID Queer Karaoke Night

DIY Karaoke for the LGBTI*-Cuties and friends!
Moderation: Frau von Landadel
Host und DJ: eve massacre

lesen

Queer Faces Migrant Voices


Queere Geflüchtete berichten

Sa., 5.10., 17 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z Live Talk: Samstag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Elena Steri – Live in Concert


Singer-Songwriterin

Sa., 05.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z DJ: a good life is the best revenge


Indie

Sa., 05.10. 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Dead Souls – Installation


So., 6.10., bis Di., 8.10., Kunstbunker

jeweils von 10:00 Uhr bis 18:16 Uhr

lesen

Radio Z Live Talk: Sonntag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Überraschungsgast Live in Concert


Lassen Sie sich überraschen!

So., 06.10., 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Radio Z DJ: Christian Seitz


Disco, Downtempo, Pop

So., 6.10.2019, 23.00 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Radio Z Live Talk: Montag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Die Kunstfälscher – Live in Concert


Jazz

Mo., 07.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z DJ: Tobi Lindemann


Experimentelles & Soul

Mo., 07.10. ab 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Preisverleihung


Di., 08.10., 19.00 Uhr, Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) – Eintritt frei

lesen

Radio Z Live Talk: Dienstag


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

The Black Elephant Band – Live in Concert


angry antifolk // bearded bluespunk // sassy songwriting

Di., 08.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z-DJ: Claus Caraut


Weird

Di., 08.10. 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Preisträger der Open Eyes-Jugendjury


Hier haben Sie die Gelegenheit den Gewinnerfilm unserer Open Eyes-Jugendjury noch einmal zu sehen. Aufgabe dieser Jury war, es den Film zu honorieren, der ihrer Meinung nach am besten für die Menschenrechtsbildung an Schulen geeignet ist.

Mi., 09.10., 17.00 Uhr, kommkino

Publikumspreisträger


Hier haben Sie die Gelegenheit den Gewinnerfilm unseres Publikumspreises noch einmal zu sehen.

Mi., 09.10., 19.00 Uhr, kommkino

Preisträger Nürnberger Filmpreis der Menschenrechte


Hier präsentieren wir Ihnen noch einmal den Gewinner unseres Hauptpreises, den eine 3-köpfige internationale Jury während des Festivals an den besten Wettbewerbsfilm vergibt.

Mi., 09.10., 21.00 Uhr, kommkino

Radio Z Live Talk: Mittwoch


Täglich von 21 bis 22 Uhr aus der Festivallounge mit unseren Festivalgästen

lesen

Chris Padera – Live in Concert


INDIE-FOLK

Mi., 09.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

lesen

Radio Z-DJ: Seraphina


Super Sunset Pop

Mi., 09.10. ab 23 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei