Podiumsdiskussion „Film und Zensur“


Kunst war schon immer politisch, sie hält einer Gesellschaft und den Mächtigen den Spiegel vor, hinterfragt Dogmen und fordert Wahrhaftigkeit. Kein Wunder also, dass auch die Filmbranche immer wieder unter enormem politischen Druck steht.

Samstag, 30.9., 17.00 Uhr, Festsaal

lesen

Radio Z-Talk Live


Während des Festivals überträgt Radio Z täglich von 21-22 Uhr live aus der Festivallounge (Künstlerhaus, 1. OG Kopfbau) Interviews und Gespräche mit Regisseur*innen, Beteiligten und Organisator*innen; im Mittelpunkt steht das abendliche Filmprogramm. Mit freundlicher Unterstützung von Radio Z. Radio Z ist empfangbar im Großraum N-FÜ-ER auf UKW 95,8 MHz und über Livestream auf.

täglich, 21.00 Uhr, Festival-Lounge

Live in Concert: THE BLACK ELEPHANT BAND


Genre: ANTI FOLK

Seit 2012 ist Jan Bratenstein mit seinem Solo-Projekt, THE BLACK ELEPHANT BAND, unterwegs. Drei Alben hat der Singer-Songwriter seitdem veröffentlicht und ist damit über die Grenzen Deutschlands hinaus erfolgreich. Auch die Nürnberger Nachrichten sind begeistert, „[…] ungeschliffene, gestochen scharf auf den Punkt kommende, englischsprachige Songminitaturen voll von schrägem Humor und bitterbösen Weltbetrachtungen […] Wunderbar!“

Do., 28.09. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: A good life is the best revenge // Freedom Pop

Live in Concert: SCHWEBEN


Genre: IMPRO/DRONE/AMBIENT/KRAUT

SCHWEBEN ist das Solo-Projekt einer Hälfte des Neo-Kraut-Psych-Duos ZEMENT aus Würzburg. Verschiedene analoge und digitale Klang-Erzeuger zeigen wie improvisierte Musik klingen kann. Es entstehen Soundlandschaften, die zum Wegfließen und Wegdriften einladen. Eine Minute Schweben eben…oder vielleicht auch ein paar mehr.
Give it a try and feel free to join!

Fr., 29.09. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Schwarzfunk Wave Club // Wave/Postpunk/
Minimal/Electronica/Synthiepop

Live in Concert: SKULL SIZED KINGDOMS


Genre: POST AMBIENT/ELECTRONIC/ EXPERIMENTAL

Hinter dem Namen SKULL SIZED KINGDOMS verbirgt sich der Nürnberger Musiker Hannes Hümmer, der besser bekannt ist als der Frontmann der Post-Hardcore-Band A SAVING WHISPER. In seinem Post-Ambient-Soloprojekt kombiniert er atmosphärische bis verspielte Synthesizermelodien und verfremdete Bassriffs mit fetten Beats, die zum Träumen und Tanzen verführen.

Sa., 30.09. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Axel Nerlich // Lo-Fi/Indie

Live in Concert: JULIA LAURA


Genre: ACOUSTIC/LO-FI/ALTERNATIVE

Mit „cheesy love songs & shitty guitar-playing“ definiert Julia Laura sich und ihre Musik. Dabei überzeugt sie fraglos mit ihrer sanften Stimme und Akustikgitarre und feiert nach erfolgreichen Auftritten in Nürnberg und Fürth inzwischen in Deutschland und der Schweiz einen Erfolg nach dem anderen.

So., 01.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Gerlinde Bogner // Electronic/Folk/Lo-Fi

Live in Concert: HANNAH GROSCH


Genre: DARK FOLK

Hannah Grosch ist keine Person, es sind mehrere und doch ist es diese eine, die den Folk in eine andere Richtung bringt. Es sind Songs, die an einen Zerfall erinnern, ohne in völlige Düsternis abzurutschen. Eine Ödnis, die sich der Schönheit der sonnigen Tage erinnert.
Hannah Grosch ist eine Band, die sich als wahrer Transformer entpuppt.

Mo., 02.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Philip Manthey // Future Folklore

Live in Concert: THE GREAT PARK


Genre: ENGLISH SONGWRITER

Während er auf einer abgeschiedenen Insel im ländlichen Irland lebte, begann Stephen Burch Musik zu machen. Seine lyrisch-narrativen Songs sind geprägt von Bildern von Verfolgung, eiliger Reise und der Suche nach Heimat. Was THE GREAT PARK hierbei außergewöhnlich macht, ist die Thematik ernsten Dramas, das durchweg den Anklang zur Romantik behält. „Ein Singer-Songwriter ist immer auch Poet. Und Burch ist ein ganz besonderer“ meint die Süddeutsche Zeitung.

Di., 03.10. ab 22 Uhr, Festivallounge – Eintritt frei

Im Anschluss Radio Z-DJ: Christian Seitz // entspannte Electronica

NIHRFF 10 Abschlusskonzert mit den Kasai Allstars


Die Kasai Allstars kommen im Rahmen ihrer around Félicité -Tour zu uns nach Nürnberg!

Mittwoch, 4.10.2017, 20.00 Uhr, Tafelhalle
lesen

Vanessa Redgrave in SEA SORROW

Vanessa Redgrave eröffnet NIHRFF 10


Große Ehre für das größte deutsche Filmfestival der Menschenrechte: Keine geringere als Weltstar und Oscargewinnerin Vanessa Redgrave wird am 27. September 2017 das 10. Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte eröffnen. Für dieses Jubiläum bringt Redgrave ihre erste Regiearbeit SEA SORROW mit, der in der Tafelhalle an diesem Abend seine Deutschlandpremiere feiert. Karten unter 0911/231-4000 und in der KulturInfo Nürnberg in der Königstr. 93, 90402 Nürnberg. 

lesen