LAND: Indien JAHR: 2022 LÄNGE: 97 min
REGIE: Shishir Jha
SPRACHE(N): Santhali
UNTERTITEL: Englisch
MIT: Jagarnath Baskey, Mugli Baskey
DREHBUCH: Shishir Jha
PRODUZENT*IN: Vinay Mishra, Pallavi Rohatgi, Preety Ali, Raghavan Bharadwaj
KAMERA: Shishir Jha
SCHNITT: Shishir Jha
MUSIK: Durga Prasad Murmu
VORSTELLUNGEN
INHALT
Jharkhand, Indien: Ein junges Paar versucht mit dem Verlust seiner Tochter fertig zu werden. Die beiden sind Angehörige des Santhal-Stamms, einer in Indien und Bangladesch beheimateten ethnischen Gruppe, deren Lebensgrundlage durch einen nahegelegenen Uranabbau gefährdet ist.
Irgendwo zwischen Dokumentar- und Spielfilm entwickelt Shishir Jha seine ruhige und fesselnde Geschichte um die Suche des jungen Paars nach Antworten. Dabei dringt er mit zurückhaltendem, beobachtendem Blick tief ein in eine spirituell reiche Lebenswelt, die sich im Einklang mit der Natur befindet. Die betörend schönen Bilder stehen im Kontrast zu der Brutalität, mit der der indische Staat und die Bergbaufirma das Abbaugebiet für Uran immer weiter in den ursprünglichen Lebensraum des Santhal-Stammes ausdehnt. Dabei werden nicht nur die Umwelt zerstört und die Menschen vergiftet, sondern diese auch ihrer Lebensgrundlage beraubt.
TORTOISE UNDER THE EARTH ist eine poetische Elegie auf eine Welt, die durch den ungebremsten Uranabbau von der Vernichtung bedroht ist.

Shishir Jha
Shishir Jha ist ein in Mumbai lebender Filmemacher, der 1988 in Bihar, Indien, geboren wurde. Er schloss sein Studium am National Institute of Design Ahmedabad mit einem Bachelor in Film- und Videokommunikationsdesign.
Shishir Jha hat mehrere Kurzfilme gedreht, und TORTOISE UNDER THE EARTH ist sein erster abendfüllender Spielfilm.
Meghna (2009), Guddi (2011), Shuruaat Ka Interval (2014), The East Wind (2015), Te-amo (2016), Tortoise Under The Earth (2022)
PRODUKTION: Humara Medialabs
WELTVERTRIEB: Shishir Jha