Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
Push
REGIE: Fredrik Gertten LAND: Schweden JAHR: 2019 SPRACHE(N): Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Koreanisch UNTERTITEL: Deutsch LÄNGE: 92 min
SEKTION: Open Eyes 2019, Open Eyes 2020
Wem gehört die Stadt? Explodierende Mietpreise, Wohnungsknappheit und Luxussanierungen betreffen weltweit immer mehr Menschen. Wer sind die Akteure und was sind die Faktoren, die Wohnraum zu einem der größten Probleme der heutigen Zeit machen? Wie können sich Bewohner wehren? PUSH – FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN geht diesen Fragen auf den Grund und begleitet die UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen Leilani Farha, spricht mit Betroffenen, Soziolog*innen und Wissenschaftler*innen und zeigt, dass Gentrifizierung schon lange nicht mehr das einzige Problem ist, sondern die vielen anonymen Investoren, für die Wohnraum nur Kapital ist.
FREDRIK GERTTEN
Fredrik Gertten ist ein preisgekrönter schwedischer Regisseur und Journalist. Seine letzten Filme Becoming Zlatan (2016), Bikes Vs. Cars (2015), Big Boys Gone Bananas!* (2012) und BANANAS!* (2009) wurden in über 100 Ländern und auf führenden Filmfestivals gezeigt. 1994 gründete Fredrik Gertten die Produktionsfirma WG Film. Davor war er als Auslandskorrespondent und Kolumnist fürs Radio, Fernsehen und Tageszeitungen in Afrika, Lateinamerika und Europa tätig. Heute ist er nicht nur Regisseur, sondern auch Creative Producer bei WG Film, einer der größten schwedischen Dokumentarfilm-Produktionsfirmen, bekannt für lokale Geschichten mit globalen Auswirkungen. Im Oktober 2017 erhielt Fredrik Gertten die Ehrendoktorwürde der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität von Malmö für seine Arbeit als Dokumentarfilmmacher.
FILMOGRAFIE
True Blue (1998), The Death of a Working Man’s Newspaper (2001), An Ordinary Family (2005), The Socialist, the Architect and the Twisted Tower (2005), BANANAS!* (2009), Big Boys Gone Bananas!* (2011, NIHRFF 2013), Bikes vs Cars (2015), Becoming Zlatan (2016), PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen (2019)
DREHBUCH: Fredrik Gertten PRODUZENT_IN: Margarete Jangård KAMERA: Janice d’Avila, Iris Ng SCHNITT: Erik Wall Bäfving MUSIK: Florencia Di Concilio
PRODUKTION: WG Film, Autlook Filmsales DEUTSCHER VERLEIH: mindjazz