
Dark Suns
Soleils Noirs
REGIE: Julien Elie LAND: Kanada JAHR: 2018 SPRACHE(N): Spanisch, Englisch UNTERTITEL: Englisch LÄNGE: 154 min
SEKTION: Internationales Forum 2019
VORSTELLUNGEN
Samstag, 05.10., 16.00 Uhr, kinoeins
INHALT
„Mexiko ist ein einziges Massengrab“ – die Worte eines Aktivisten bleiben hängen, wenn man Julien Elies epischen Dokumentarfilm über Gewalt und Mord in Mexiko gesehen hat. In einzelnen Kapiteln zeichnet der Film das Porträt eines Landes, das dank eines Klimas der Straflosigkeit für kriminelle Banden, aber auch für staatliche Behörden, in Gewalt versinkt.
Für seine Tour de Force in schwarzweiß ist der Regisseur durch ganz Mexiko gereist, immer auf den Spuren von Gewalt, Mord, Kidnapping und dem Verschwindenlassen von Menschen. In Interviews und bei ihrer zermürbenden Arbeit um Aufklärung lässt Julien Elie die Angehörigen der Opfer und Akteure des zivilgesellschaftlichen Widerstands zu Wort kommen. Dabei entwickelt sich das düstere Bild eines Landes, in dem die Gewalt schon immer präsent war, von den politischen Morden der 60er Jahre durch Polizei und Militär über die Morde an illegalen Einwanderern, den Kämpfen der Dogenbanden bis zu einer beispiellosen Kette von Frauenmorden, gibt es eine unvorstellbare Spur der Gewalt. Trotzdem fängt der Film immer wieder unglaublich persönliche und auch berührende Momente ein, wenn er die Menschen zeigt, die sich nicht unterkriegen lassen, sondern den Mördern und dem versagenden Staat die Stirn bieten.
JULIEN ELIE
Julien Elie hatte 2002 sein Filmdebüt mit The Last Meal, seiner ersten Dokumentation über die Todesstrafe in Texas. Einige Jahre später, nach vielen Reisen durch Mexiko, beschloss er einen Film über die Welle der Gewalt in diesem Land zu drehen. Dark Suns ist sein erster Film seit fünfzehn Jahren.
FILMOGRAFIE
The One Who Knew Too Much (2002), The Last Meal (2003), Dark Suns (2018)
DREHBUCH: Julien Elie PRODUZENT_IN: Julien Elie KAMERA: Ernesto Pardo, François Messier-Rheault SCHNITT: Aube Foglia MUSIK: Mimi Allard
PRODUKTION: Cinéma Belmopán, División Del Norte WELTVERTRIEB: Dogwoof