
A Ciambra
REGIE: Jonas Carpignano LAND: Italien, Vereinigte Staaten, Frankreich, Deutschland JAHR: 2017 SPRACHE(N): Italienisch UNTERTITEL: Deutsch LÄNGE: 120 min
SEKTION: Previews im Cinecittà 2017
VORSTELLUNGEN
Mittwoch, 04.10., 20.00 Uhr, Cinecitta
INHALT
Der 14-jährige Pio wächst in einer Roma-Familiengemeinschaft in einer kalabrischen Küstenstadt auf. Als sein Bruder und sein Vater verhaftet werden, findet sich Pio plötzlich in der Rolle des Familienoberhaupts wieder und muss sich mit Mafia, Polizei und der alltäglichen Ausgrenzung auseinandersetzen. Schließlich wird er vor eine folgenschwere Entscheidung gestellt, die ihn schlagartig vom Jungen zum Mann werden lässt.
Jonas Carpignanos zweiter Langfilm, dessen Finanzierung Martin Scorsese höchstpersönlich sicherte, bietet einen hautnahen Einblick in den Alltag der unterschiedlichen, in Kalabrien existierenden Kulturen. Das geschieht nicht zuletzt dadurch, dass viele der Schauspieler*innen sich selbst verkörpern: Während der Arbeit an seinem Erstling MEDITERRANEA lernte Carpignano nicht nur Pio, sondern die ganze Amato-Familie kennen. Eines der Highlights in Cannes in diesem Jahr!
JONAS CARPIGNANO
Jonas Carpignano, geboren 1984, hat seine Kindheit zwischen Rom und New York verbracht und Film an der New York University studiert. In seinen Arbeiten setzt er sich häufig mit Migration und Fremdenfeindlichkeit nach und in Italien auseinander. Seine Kurzfilme wie A Chjàna (2012) und A Ciambra (2014), den er nun zu einem Langfilm ausgearbeitet hat, gewannen zahlreiche Preise auf internationalen Festivals, darunter auf denen von Venedig und Cannes. Sein Spielfilmdebüt Mediterranea lief 2015 ebenfalls bei NIHRFF.
FILMOGRAFIE
A Chiana (2012), A Ciambra (2014), Mediterranea (2015), A Ciambra (2017)