Destination Home
Meno paluu
REGIE: Maria Seppälä, Veera Lehto-Michaud LAND: Finnland JAHR: 2014 SPRACHE(N): Englisch UNTERTITEL: Englisch LÄNGE: 46 min
SEKTION: Internationales Forum 2015
INHALT
Sam Reayah und seine Familie mussten vor dem Bürgerkrieg in Liberia fliehen und wurden auf der Flucht getrennt. Während Sam und seine jüngere Tochter Ruth seit fünf Jahren in einem Flüchtlingslager in Ghana leben, gelang es seiner Frau Decontee und der älteren Tochter Joyce in der US-Kleinstadt Rochester neu anzufangen. Über die Zeit hinweg haben Mutter und Tochter sowie Vater und Tochter sich an ihren zufälligen Fluchtpunkten ihr Leben eingerichtet – und doch sehnen sie sich vor allem nach einer gemeinsamen Zukunft.
Über drei Jahre haben die Filmemacherinnen die verstreute Familie begleitet und beobachtet. Ihre gemeinsame Heimat in Liberia ist nur noch ein Ort der Erinnerung. Getrennt voneinander haben sie jeweils ein neues Zuhause gefunden. Selbst im Flüchtlingslager Buduburam gibt es so etwas wie Normalität mit Freunden, Nachbarn und Bügeleisen. Trotzdem sind Sam und Ruth bereit auch diese Heimat hinter sich zu lassen, um endlich wieder vereint zu sein. Und so machen sie sich auf den Weg in die USA …
MARIA SEPPÄLÄ & VEERA LEHTO-MICHAUD
Maria Seppälä, Jahrgang 1976, arbeitet in Finnland als Journalistin für YLE (eine finnische Rundfunkanstalt). DESTINATION HOME ist ihr Langfilmdebüt. In Helsinki, wo sie lebt und arbeitet, beteiligt sie sich auch an vielen anderen kulturellen Projekten
Veera Lehto-Michaud wurde 1975 geboren und lebt derzeit in Südfrankreich. Als Kamerafrau hat sie bereits an zahlreichen preisgekrönten Projekten gearbeitet. DESTINATION HOME ist ihr erster Langfilm.
FILMOGRAFIE
Destination Home (2015)
DREHBUCH: Maria Seppälä, Veera Lehto-Michaud PRODUZENT_IN: Elli Toivoniemi KAMERA: Veera Lehto-Michaud SCHNITT: Janne Rehmonen, Veera Lehto-Michaud, Matti Näränen, Minna Panjanen MUSIK: Teemu Korhonen
PRODUKTION: Tuffi Films Ltd. WELTVERTRIEB: Elli Toivoniemi, Tuffi Films Ltd.