Sieger sein

Sieger sein

Open Eyes 2024

LAND: Deutschland JAHR: 2024 LÄNGE: 119 min

REGIE: Soleen Yusef

SPRACHE(N): Deutsch, Kurdisch

UNTERTITEL: Deutsch

FSK: ab 6 / empfohlen ab der 4. Klasse

PRODUKTION: Sonja Schmitt, Marc Schmidheiny, Christoph Daniel

KAMERA: Stephan Burchardt

SCHNITT: Marty Schenk

MUSIK: David Menke, Boris Rogowski

MIT: Dileyla Agirman, Andreas Döhler, Sherine Ciara Merai

INHALT

Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und lebt nun in Berlin Wedding. Dort kommt sie an eine sogenannte „Problemschule“. Es herrscht Chaos, die Lehrkräfte sind mit den Nerven am Ende und bei den Schüler*innen steigt das Frustlevel. Auch Mona fällt es schwer sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Sie kann kaum Deutsch, aber dafür umso besser Fußball spielen. Fußball erinnert Mona an unbeschwerte Zeiten in ihrer Heimat, an das Kicken mit ihren Freundinnen und an ihre geliebte Tante Helin, die Mona immer unterstützt hat. Als auch Monas Sportlehrer ihr Talent erkennt, nimmt er sie gleich in die Mädchenmannschaft auf. Doch Mona wird gemobbt und gilt als Außenseiterin. Das
Zusammenspiel im Team gestaltet sich als schwierig. Jede Spielerin kämpft für sich allein, doch bald wird klar: Nur zusammen können sie gewinnen.

„Inspiriert von Regisseurin Soleen Yusefs eigenen Erfahrungen als Geflüchtete in Deutschland zeigt der Film Fußball nicht nur als Sport, sondern als einen Weg zur interkulturellen Kompetenz, Freundschaft und einem Gefühl der Zugehörigkeit.“ Vision Kino

#FUSSBALL # ZUGEHÖRIGKEIT # ZUSAMMENHALT

Filmgespräch mit Vertreter*innen der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur

Mo,. 7.10. um 8:30 Uhr

Do., 10.10. um 8:30 Uhr

PRODUKTION: DCM Pictures

DEUTSCHER VERLEIH: DCM Film Distribution