Silence of Others, The
Silence of Others, The
Silencio de Otros, El
VORSTELLUNGEN
Freitag, 04.10., 16.00 Uhr, kommkino
Sonntag, 06.10., 20.00 Uhr, Caritas-Pirckheimer-Haus
Dass sein Peiniger nur wenige Meter von ihm unbehelligt lebt, kann und will José Galante nicht verstehen. Maria Martín kämpft dafür, dass die Gebeine ihrer Mutter aus einem Massengrab exhumiert und neben denen ihres Vaters bestattet werden. Da jedoch das 1977 von einer großen Mehrheit des spanischen Parlaments beschlossene Amnestiegesetz nicht nur die Freilassung aller politischen Gefangenen garantierte, sondern auch jegliche Strafverfolgung der unter Franco stattgefundenen Diktaturverbrechen verbietet, bleiben viele Gräueltaten bis heute unaufgeklärt.
Über einen Zeitraum von sechs Jahren sprachen die Filmemacher*innen mit Opfern, Angehörigen und Menschenrechtsanwält*innen über deren langjährigen Kampf um Schuldeingeständnisse und eine Aufhebung des Amnestiegesetzes. Sie dokumentieren, wie eine Bewegung buchstäblich vom Küchentisch aus große Aufmerksamkeit gegen verdrängtes Unrecht erzeugen und einen international angelegten Prozess bewirken konnte, bei dem gegen 20 ehemalige Täter des Franco-Regimes Haftbefehle ausgestellt wurden. Intelligent montiert, mitreißend und in symbolhafter Bildsprache zeichnet der Film ein Abbild einer noch immer zwischen Vergessen und Vergangenheitsbewältigung tief gespaltenen Gesellschaft.
https://thesilenceofothers.com/
ALMUDENA CARRACEDO, ROBERT BAHAR
Almudena Carracedo wurde 1972 in Madrid geboren. Sie startete ihre Karriere in den USA, wo sie als Regisseurin und Produzentin ihren Debütfilm Made in L.A. realisierte. Dieser Dokumentarfilm wurde mit einem Emmy ausgezeichnet und von der Kritik hochgelobt. 2012 kehrte sie für die Arbeit an The Silence of Others nach Spanien zurück.
Robert Bahar wurde 1975 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren und studierte Film an der University of Southern California. Er erhielt ein Stipendium der NGO Creative Capital und die Sundance Documentary Fellowship. Der Filmemacher, Produzent und Autor lebt und arbeitet abwechselnd in Madrid und New York. Für die von ihm produzierte Dokumentation Made in L.A. wurde er mit einem Emmy ausgezeichnet.
FILMOGRAFIE
Almudena Carracedo
Welcome, a Docu-Journey of Impressions (2003), Made in L.A. (2007), The Silence of Others (2018)
Robert Bahar
Laid to Waste (1996), Made in L.A. (2007), The Silence of Others (2018)
WEBSITE
https://thesilenceofothers.com/