In Search…
In Search…
VORSTELLUNGEN
Freitag, 04.10., 20.30 Uhr, Caritas-Pirckheimer-Haus, in Anwesenheit von Jule Katinka Cramer (Kamera)
Dienstag, 08.10., 16.30 Uhr, kommkino
In vielen Ländern der Welt werden Mädchen und Frauen beschnitten, also genitalverstümmelt. Eine von ihnen ist die Filmemacherin Beryl, die in einem Dorf in Kenia aufwuchs und als junges Mädchen dachte, dass alle Frauen in der Welt beschnitten werden müssen. In diesem sehr persönlichen Film schaut sie zurück auf das Trauma der Beschneidung, spricht erstmals mit ihrer Mutter und anderen betroffenen Frauen über deren eigene Erfahrungen und erfährt, dass es eine neue Operationsmethode gibt, die verspricht das zurückzugeben, was damals verloren ging.
IN SEARCH … ist eine autobiografische Spurensuche, die das emotionale Dilemma erforscht, das die Möglichkeit einer rekonstruktiven Operation darstellt: Soll die Wunde im symbolischen wie tatsächlichen Sinn noch einmal geöffnet werden? Was bedeutet das? Was bedeutet es, mit Genitalverstümmelung leben zu müssen? Und wie ist es eigentlich, nicht beschnitten zu sein? Ein wunderbarer, ein solidarischer Film, in dem die Frauen sprechen – selbstbewusst, forschend, intim.
BERYL MAGOKO
Beryl Magoko wurde 1984 in Kenya geboren. Ihr erster Film, The Cut, wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet. Nach ihrem Abschluss an der Kampala Universität in Uganda zog Magoko nach Deutschland. Von 2014 bis 2018 studierte sie dort an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). In Search… ist ihre Abschlussarbeit. Momentan bereitet sie ihren nächsten Dokumentarfilm vor.
FILMOGRAFIE
The Cut (2012), In Search… (2018)
WEBSITE
http://insearch.magoko.net/